Der Valentinstag ist oft gleichbedeutend mit Zuneigung und Zärtlichkeit, aber wir assoziieren ihn auch oft mit Konsum und Wegwerfprodukten, die leider schlecht für die Umwelt sind.
Angesichts der Klimakrise, die uns immer stärker betrifft, ist die Verantwortung des Einzelnen für die Umwelt dringlich geworden. Immer wieder erreichen uns besorgniserregende Nachrichten über unsere Ozeane, Mikroplastik, Abfälle, Emissionen... und viele von uns wollen diese „Wegwerfmentalität“ vermeiden.
Stimmen Sie mit uns überein? Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Valentinstag bewusster und verantwortungsvoller gestalten können.
Wählen Sie nachhaltige Grußkarten
Die meisten Karten, die du im Laden findest, sind voller Glitzer und Klebstoff, die im Meer landen und die Meeresfauna schädigen und giftige Stoffe freisetzen. Warum entscheiden Sie sich nicht für handgefertigte Karten von lokalen Kunsthandwerkern? Das ist nicht nur eine liebevolle Geste an Ihren Partner, sondern auch an die Person, die die Karte hergestellt hat, und an den gesamten Planeten.
Kaufen Sie lokale Blumen
Aufgrund des Klimawandels können Rosen in wärmeren Klimazonen nur schwer gedeihen. Deshalb werden sie aus so weit entfernten Ländern wie Kenia, Äthiopien und Ecuador importiert. Dies führt zum Einsatz von umweltschädlichen Pestiziden und zu CO2-Emissionen durch den Flugverkehr. Die Wahl einheimischer Blumen verringert nicht nur den CO2-Fußabdruck, sondern sorgt auch dafür, dass die Blumen länger leben, da sie im richtigen Klima gewachsen sind.
Erkundigen Sie sich, woher Ihre Pralinen kommen
Der meiste Kakao kommt aus Ländern wie Kamerun und Nigeria, wo Kinderarbeit und ausbeuterische Bedingungen an der Tagesordnung sind. Wenn Sie eine ethische Entscheidung treffen wollen, wählen Sie Schokolade aus fairem Handel. Damit unterstützen Sie Unternehmen, die faire Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen garantieren.
Kaufen Sie umweltfreundliche Verpackungen
Plastik braucht Hunderte von Jahren, um sich zu zersetzen, und viele Verpackungen werden verbrannt, wodurch giftige Stoffe in die Luft gelangen.
Entscheiden Sie sich für Verpackungen aus recycelten Materialien oder, noch besser, verwenden Sie die Verpackungen, die Sie bereits zu Hause haben, wieder. Auf diese Weise verringern Sie die Notwendigkeit, neues Plastik zu produzieren, und tragen zur Abfallvermeidung bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass selbst die kleinsten Entscheidungen, die Sie treffen, einen Unterschied für unseren Planeten machen können.
Entscheiden Sie sich am Valentinstag für umweltfreundliche Alternativen und denken Sie daran, dass jede einzelne Handlung zählt, denn die Zukunft unserer Welt hängt von jeder Entscheidung ab, die wir treffen.